see5
HANNES KOCH
HANNES KOCH
NICHOLAS FELTON
Der New Yorker Grafikdesigner Nicholas Felton protokolliert seit sechs Jahren sein Leben und visualisiert in persönlichen “Annual Reports” sein Verhalten im Jahresrückblick. Über die Tracking-Plattform “Daytum” sammelt Nicholas Alltagsdaten, die die Grundlage der hochwertig gestalteten Jahresberichte sind.
NICHOLAS FELTON
Der New Yorker Grafikdesigner Nicholas Felton protokolliert seit sechs Jahren sein Leben und visualisiert in persönlichen “Annual Reports” sein Verhalten im Jahresrückblick. Über die Tracking-Plattform “Daytum” sammelt Nicholas Alltagsdaten, die die Grundlage der hochwertig gestalteten Jahresberichte sind.
KENT DEMAINE
Das Visual Effects Studio OOOii ist spezialisiert auf Informationsvisualisierung und das Design von Zukunftstechnologien für die Hollywood Filmindustrie. Das Studio entwickelte Filmsequenzen für Blockbuster wie Minority Report, Star Trek, Mr. und Mrs. Smith und The Island. Und arbeitet mit Technologien wie Gestenerkennung, Multitouch Surfaces, Realtime-Installationen, Augmented Reality oder Game Engines.
KENT DEMAINE
Das Visual Effects Studio OOOii ist spezialisiert auf Informationsvisualisierung und das Design von Zukunftstechnologien für die Hollywood Filmindustrie. Das Studio entwickelte Filmsequenzen für Blockbuster wie Minority Report, Star Trek, Mr. und Mrs. Smith und The Island. Und arbeitet mit Technologien wie Gestenerkennung, Multitouch Surfaces, Realtime-Installationen, Augmented Reality oder Game Engines.
DIETER BRELL
Dieter Brell ist Mitbegründer der zurzeit etwa 30-köpfigen interdiziplinären Gestaltergruppe 3deluxe. Das international tätige Design- und Architekturbüro wurde 1992 in Wiesbaden gegründet und unterhält Dependancen in Hamburg und Shanghai.
DIETER BRELL
Dieter Brell ist Mitbegründer der zurzeit etwa 30-köpfigen interdiziplinären Gestaltergruppe 3deluxe. Das international tätige Design- und Architekturbüro wurde 1992 in Wiesbaden gegründet und unterhält Dependancen in Hamburg und Shanghai.
ANDREW VAN DE MOERE
Andrew Vande Moere ist Senior Lecturer an der Universität von Sidney und der Katholischen Universität Leuven in Belgien. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Themen Datenvisualisierung, Interaction Design, Media Architecture und Physical Computing. Andrew ist außerdem Herausgeber von Infosthetics.com, einem der renommiertesten Blogs zum Thema Informationsvisualiserung und gleichzeitig umfassendes Archiv und Inspirationsquelle für die neuesten Projekte und Ideen zu dem Thema.
ANDREW VAN DE MOERE
Andrew Vande Moere ist Senior Lecturer an der Universität von Sidney und der Katholischen Universität Leuven in Belgien. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Themen Datenvisualisierung, Interaction Design, Media Architecture und Physical Computing. Andrew ist außerdem Herausgeber von Infosthetics.com, einem der renommiertesten Blogs zum Thema Informationsvisualiserung und gleichzeitig umfassendes Archiv und Inspirationsquelle für die neuesten Projekte und Ideen zu dem Thema.
GIDEON OBARZANEK
Gideon Obarzanek ist Choreograph und Gründer von Chunky Move, einem der renommiertesten zeitgenössischen Tanz-Ensembles Australiens. Seine preisgekrönten Werke wie “Mortal Engine” und “Glow” wurden auf vielen Festivals und in Theatern in Europa, Asien und Amerika aufgeführt. Die in Form und Inhalt einzigartigen Performances verschmelzen Tanz, Installation und Multimedia und kreieren virtuelle, surreale Welten.
GIDEON OBARZANEK
Gideon Obarzanek ist Choreograph und Gründer von Chunky Move, einem der renommiertesten zeitgenössischen Tanz-Ensembles Australiens. Seine preisgekrönten Werke wie “Mortal Engine” und “Glow” wurden auf vielen Festivals und in Theatern in Europa, Asien und Amerika aufgeführt. Die in Form und Inhalt einzigartigen Performances verschmelzen Tanz, Installation und Multimedia und kreieren virtuelle, surreale Welten.