Programm
Schlachthof Wiesbaden
19. April 2020 – see-Camp
Scholz & Volkmer Campus
ABSAGE
Wir haben heute schweren Herzens entschieden, die see-Conference am 18. April 2020 nicht stattfinden zu lassen.
In den vergangenen Wochen standen wir im engen Austausch mit den Behörden, der Landeshauptstadt Wiesbaden und natürlich auch mit unseren Partnern, Sponsoren und Speakern. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass die Durchführung unserer Konferenz im Hinblick auf die schnelle Verbreitung des Corona-Virus nicht zu verantworten ist.
Die Tickets können natürlich zurückgeben werden. Zur konkreten Abwicklung kommen wir in den nächsten Tagen auf euch zu. Aktuell prüfen auch wir noch, ob die Tickets auf Wunsch behalten werden können und sie dann für den nächsten Termin ihre Gültigkeit behalten.
Vielen herzlichen Dank für euer Verständnis in diesen schwierigen Zeiten!
Michael Volkmer und das see-Team
Samstag, 13. April / 11:00-19:00 Uhr
SEE-CONFERENCE
IM SCHLACHTHOF WIESBADEN

9:30 Uhr / Einlass
Freie Platzwahl

11:00 Uhr / Michael Volkmer
Begrüßung

12:40 Uhr / Pause

16:20 Uhr / Pause

9:30 Uhr / Einlass

11:00 Uhr / Michael Volkmer
Begrüßung
11:15 Uhr / Pedro Inoue
Designer, Keynote-Speaker der see14
12:00 Uhr / Marjan van Aubel
Designerin

12:40 Uhr / Pause
14:10 Uhr / Matilde Boelhouwer
Produktdesignerin
14:35 Uhr / Dr. Mary Katherine Heinrich
Architektin
15:00 UHR / MATHEW LEUNG
Architekt und Urban Designer
15:40 UHR / DAAN LUCAS
Designer

16:20 UHR / Pause
17:20 UHR / ANNIE ATKINS
Grafikdesignerin
18:00 UHR / PROF. EIKE KÖNIG
Grafikdesigner
Samstag, 13. April / Ab 19:00 Uhr
Get together
IM 60/40 SCHLACHTHOF
Sonntag, 14. April / 11-16 Uhr
see-Camp
Scholz & Volkmer Campus

11:15 Uhr / FRIDAYS FOR FUTURE IN WIESBADEN
Diskussion
mit Cara Speer (Jugendparlament Wiesbaden),
Heiko Nickel (politischer Geschäftsführer Verkehrsclub Deutschland e.V.)
und Michael Volkmer

14:00 – 15:30 Uhr / Siebdruck II*
Workshop
mit Philipp Bareiss (Scholz & Volkmer)
Bitte eigenes Shirt mitbringen – gewaschen und gebügelt.

14:00 – 16:00 Uhr / Sketchnotes* (ausgebucht)
Workshop
mit Tanja M Gleiser (Scholz & Volkmer)

14:00 – 16:00 Uhr / Closing the Loop
Dokumentar-Film und Diskussion
Dokumentar-Film “Closing the Loop” und anschließende Diskussion zu “Circular Economy” in Wiesbaden.
Mit Svenja Bickert-Appleby (New Order Design) und Christina Jäger (The Plastic Lab)

Verpflegung
Ganztägig
Bratwurst und Getränke vom Kiezkaufhaus
Kaffee von den Maldaner Coffee Roasters
Kuchen von Wurm & Sturm
Stockbrot vom Schloß Freudenberg
10:30 Uhr / Open Doors
Eintritt frei

11:15 Uhr / Fridays for Future in Wiesbaden
Diskussion

11:30–13:00 Uhr / Siebdruck I*
Workshop
Bitte eigenes Shirt mitbringen – gewaschen und gebügelt.
12:00–15:00 Uhr / Aus Mist Gold machen*
Workshop
Bitte Kompostierbares mitbringen.
14:00–15:30 Uhr / Meme Wars – Gestalte Deinen Protest*
Workshop

14:00–15:30 Uhr / Siebdruck II*
Workshop
Bitte eigenes Shirt mitbringen – gewaschen und gebügelt.

14:00–16:00 UHR / Sketchnotes* (ausgebucht)
Workshop

14:00 – 16:00 UHR / CLOSING THE LOOP
Dokumentar-Film und Diskussion
GANZTÄGIG / FIVE MINUTE PORTRAITS
Ausstellung
Ausstellung von Rui Camilo

VERPFLEGUNG
Ganztägig
Kaffee von den Maldaner Coffee Roasters
Kuchen von Wurm & Sturm
Stockbrot vom Schloß Freudenberg